Andreas Klomps
Entspannungs- und Achtsamkeitstraining

Klangmeditation

Meditation - sich auf sich fokussieren, sich eine Auszeit nehmen und kurz abschalten. Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen lassen und damit neue Energie aufnehmen.

Wie schafft der gestresste Mensch mal an so rein gar nichts zu denken? Anfangs wahrscheinlich nur mit Schwierigkeiten, da sie Gedanken immer wieder abschweifen werden.

Hier kommen die Klangschalen zum Einsatz. Die Töne und Schwingungen der Klangschalen erinnern unser Unterbewusstsein an die Zeit im Mutterleib. Alles haben wir durch einen gedämpften Ton wahrgenommen, in einem Zustand der Ruhe und Entspannung. Wenn wir uns nun auf die Töne der Klangeschale konzentrieren, fallen wir leichter  in einen entspannten Zustand. Und es kommen immer seltener, immer weniger störende Gedanken auf. 

Jeder Klang kommt aus der Stille heraus und führt wieder in die Stille. Wir nehmen dabei einfach nur wahr - mit unseren Sinnen, mit unserem Körper. 

"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie frei." (Peter Hess)